Nach ihrem Medizinstudium an den Universitäten Fribourg und Bern, das sie 2012 mit dem Staatsexamen abschloss, begann Frau Dr. med. Esther Ruess ihre Facharztausbildung in Gynäkologie und Geburtshilfe am Spital Wolhusen (LU). Ein Jahr später wechselte sie ans Kantonsspital Luzern, wo sie 2017 ihren Facharzttitel erwarb. Anschließend arbeitete sie als Oberärztin am Luzerner Kantonsspital Sursee, bevor sie ihre urogynäkologischen und operativen Fähigkeiten in einem Fellowship bei Dr. Steven Jeffrey am Universitätsspital Kapstadt in Südafrika weiterentwickelte. Im Jahr 2021 kehrte sie als Oberärztin an das Universitätsspital Basel zurück.

Seit März 2023 ist sie Teil des Praxisteams der Stadtpraxis für Frauen.

Beruflicher Werdegang
«Wer alles mit einem Lächeln beginnt, dem wird das meiste gelingen. (Tenzin Gyatso, 14. Dalai Lama)»
  • 2024
    Intensivkurse der AG Kinder- und Jugendgynäkologie zur qualifizierten Durchführung kinder- und jugendgynäkologischer Sprechstunden
  • seit März 2023
    Fachärztin Gynäkologie und Geburtshilfe - Stadtpraxis für Frauen AG, St. Gallen
  • 2021 - 2022
    Oberärztin - Universitätsspital Basel, Frauenklinik
  • 2019 - 2020
    Urogynecology Fellow – University of Cape Town, South Africa, Groote Schuur Hospital and Christiaan Barnard Memorial Hospital, Head of Urogynecology Prof. Stephen Jeffery
  • 2017 - 2018
    Oberärztin – Luzerner Kantonsspital Sursee
  • 2017
    Facharztprüfung Gynäkologie und Geburtshilfe
  • 2014
    Dissertation am Inselspital Bern, Frauenklinik: Preeclampsia enhances neuroglial marker expression in umbilical cord Wharton‘s jelly-derived mesenchymal stem cells
  • 2013 - 2017
    Assistenzärztin - Luzerner Kantonsspital Frauenklinik Luzern
  • 2012 - 2013
    Assistenzärztin - Luzerner Kantonsspital Wolhusen (LU)
  • 2012
    Staatsexamen Universität Bern
  • 2006 - 2012
    Medizinstudium (Humanmedizin) an den Universitäten Fribourg und Bern